top of page
Prag
Prag
Brünn
Brünn
Budweis
Königreich Wald Damm
Adersbacher Felsenstadt
Karlsbad
Prag

Reiseziel Budweis

Reiseziel Budweis: Bierstadt mit Geschichte


Budweis, oder České Budějovice auf Tschechisch, ist eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist und für ihre Brautraditionen weltweit bekannt ist. Sie liegt in Südböhmen in der Tschechischen Republik und ist die größte Stadt der Region sowie deren Verwaltungssitz.


Die Stadt wurde 1265 von König Přemysl Ottokar II. gegründet und spielte aufgrund ihrer Lage an der Kreuzung wichtiger Handelswege schnell eine bedeutende wirtschaftliche Rolle. Das historische Zentrum von Budweis ist ein städtisches Denkmalreservat, das für seine gut erhaltenen gotischen, barocken und renaissancezeitlichen Bauten bekannt ist.


Eines der herausragenden Merkmale von Budweis ist das Budweiser Bier, das seit dem 13. Jahrhundert gebraut wird und der Stadt zu internationalem Ruhm verholfen hat. Die Brauerei Budweiser Budvar ist eine der letzten unabhängigen Brauereien in der Tschechischen Republik und ein Symbol des nationalen Stolzes.


Die Stadt ist auch ein Bildungszentrum mit einer Universität und mehreren Hochschulen, die eine breite Palette von Studiengängen anbieten. Darüber hinaus ist Budweis Sitz des Bistums Budweis, was die religiöse Bedeutung der Stadt unterstreicht.


Budweis ist auch für seine Architektur bekannt. Der Hauptplatz, Přemysl Otakar II-Platz, ist einer der größten in Tschechien und wird von historischen Gebäuden umgeben. Die Schwarze Turm und die St. Nikolaus-Kathedrale sind nur zwei Beispiele der beeindruckenden Bauwerke, die man in der Stadt finden kann.


Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Budweis zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge. Die Flüsse Moldau und Maltsch fließen durch die Stadt und schaffen eine malerische Landschaft, die zum Wandern und Radfahren einlädt.


Kulturell hat Budweis viel zu bieten. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen, Theateraufführungen und Konzerte, die das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Museen wie das Südböhmische Museum bieten Einblicke in die lokale Geschichte und Kunst.


Die Gastronomie in Budweis ist ebenfalls bemerkenswert. Neben dem berühmten Bier können Besucher die regionale Küche genießen, die für ihre herzhaften Fleischgerichte und traditionellen Knödel bekannt ist.


Bilder aus Budweis:


Reiseführer für Tschechien gibt es hier bei Amazon!*


10 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Budweis


Budweis, auch bekannt als České Budějovice, ist die größte Stadt Südböhmens in der Tschechischen Republik. Sie ist berühmt für ihr Budweiser Bier, ihre schöne Altstadt und ihre Lage an der Moldau.


Sehenswürdigkeiten in Budweis:

  1. Schwarzer Turm: Der Schwarze Turm ist ein gotischer Turm aus dem 13. Jahrhundert und das Wahrzeichen der Stadt. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und die Umgebung.

  2. Samsonova kašna: Der Samsonbrunnen ist ein barocker Brunnen aus dem 18. Jahrhundert und eines der schönsten Wahrzeichen der Stadt.

  3. Pivovar Budvar: Die Budweiser Brauerei ist die größte Brauerei der Tschechischen Republik und Heimat des Budweiser Biers. Sie bietet Führungen und Verkostungen an.

  4. Písecká brána: Das Píseker Tor ist ein gotisches Stadttor aus dem 14. Jahrhundert. Es ist das einzige erhaltene Stadttor der Stadt.

  5. Mariánské náměstí: Der Marienplatz ist der zentrale Platz der Altstadt und umgeben von historischen Gebäuden. Hier finden Sie den Samsonbrunnen und die Mariensäule.

  6. Jihočeské muzeum: Das Südböhmische Museum beherbergt eine Sammlung von Exponaten zur Geschichte und Kultur der Region.

  7. Landek Park: Der Landek Park ist ein großer Park am Ufer der Moldau. Er bietet einen idealen Ort zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren.

  8. Hluboká nad Vltavou: Hluboká nad Vltavou ist ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das auf einem Felsen über der Moldau liegt. Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Umgebung von Budweis.

  9. Český Krumlov: Český Krumlov ist eine historische Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt. Sie ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und liegt etwa 60 km von Budweis entfernt.

  10. Nationalpark Šumava: Der Nationalpark Šumava ist der größte Nationalpark in der Tschechischen Republik. Er bietet eine atemberaubende Landschaft mit Wäldern, Bergen und Seen.


Aktivitäten in Budweis:

  • Wandern und Radfahren: Die Umgebung von Budweis bietet zahlreiche Wander- und Radwege.

  • Bootsfahrten: Auf der Moldau können Sie Bootsfahrten unternehmen und die Stadt vom Wasser aus sehen.

  • Angeln: In der Moldau und den umliegenden Seen können Sie angeln.

  • Skifahren: Im Winter können Sie in den Šumava-Bergen Skifahren.

  • Bierverkostungen: In Budweis und Umgebung können Sie an Bierverkostungen teilnehmen.

  • Kulturveranstaltungen: In Budweis finden das ganze Jahr über zahlreiche Kulturveranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Festivals.


Historischer Platz bei Dämmerung mit erleuchteten Gebäuden, einem großen Weihnachtsbaum, Marktständen und geschmücktem Baum, festliche Stimmung. Weihnachtsmarkt in Budweis
Weihnachtsmarkt in Budweis

Die beste Reisezeit für Budweis: Ein Überblick


Budweis, die Geburtsstätte des gleichnamigen Bieres, ist eine charmante Stadt in Tschechien, die zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Reiz hat. Doch wann ist die beste Zeit für einen Besuch?


Frühling (März bis Mai)

  • Warum im Frühling: Die Natur erwacht zu neuem Leben, die Temperaturen werden milder und die Stadt erstrahlt in frischen Farben.

  • Highlights:

    • Blühende Gärten: Die Parks und Gärten in Budweis erblühen in voller Pracht.

    • Weniger Touristen: Vor der Hauptsaison sind die Sehenswürdigkeiten weniger überfüllt.

    • Angenehme Temperaturen: Ideal für Spaziergänge und Erkundungstouren.


Sommer (Juni bis August)

  • Warum im Sommer: Lange Tage, warme Temperaturen und eine lebendige Atmosphäre machen den Sommer in Budweis zu einem besonderen Erlebnis.

  • Highlights:

    • Zahlreiche Veranstaltungen: Festivals, Konzerte und Open-Air-Kino sorgen für Abwechslung.

    • Biergarten-Saison: Die zahlreichen Biergärten laden zum Verweilen ein.

    • Aktivitäten am Fluss: Die Moldau bietet Möglichkeiten zum Baden, Bootfahren und Angeln.


Herbst (September bis November)

  • Warum im Herbst: Die Farbenpracht des Herbstes verwandelt Budweis in eine malerische Kulisse. Die Temperaturen sind angenehm mild und die Preise für Übernachtungen sinken.

  • Highlights:

    • Goldene Herbstblätter: Die Bäume in den Parks und Gärten erstrahlen in den schönsten Farben.

    • Weinlese: In den Weinbergen rund um Budweis wird die Weinlese gefeiert.

    • Gemütliche Atmosphäre: Die Tage werden kürzer und laden zu gemütlichen Stunden in den zahlreichen Kneipen ein.


Winter (Dezember bis Februar)

  • Warum im Winter: Budweis zeigt sich im Winter von seiner romantischen Seite. Die Weihnachtsmärkte verbreiten eine gemütliche Atmosphäre.

  • Highlights:

    • Weihnachtsmärkte: Die Budweiser Weihnachtsmärkte bieten ein festliches Ambiente.

    • Wintersport: In der Umgebung gibt es Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden.

    • Günstigere Preise: Die Preise für Flüge und Unterkünfte sind oft günstiger als in den Sommermonaten.


Zusammenfassung:

Jahreszeit

Vorteile

Nachteile

Frühling

Mildes Klima, weniger Touristen, Natur erwacht

Kann regnerisch sein

Sommer

Lange Tage, viele Veranstaltungen

Hochsaison, viele Touristen

Herbst

Farbenpracht, angenehme Temperaturen

Tage werden kürzer

Winter

Weihnachtsmärkte, romantische Atmosphäre

Kalt, einige Attraktionen geschlossen

Fazit:

Die beste Reisezeit für Budweis hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wer es gerne ruhig mag und die Natur genießen möchte, sollte den Frühling oder Herbst bevorzugen. Wer die lebhafte Atmosphäre der Stadt und zahlreiche Veranstaltungen sucht, ist im Sommer gut aufgehoben. Und für alle Romantiker ist der Winter mit seinen Weihnachtsmärkten ein Traum.


Zusätzliche Tipps für Budweis:

  • Bierfest: Budweis ist bekannt für sein Bier. Im Sommer finden zahlreiche Bierfeste statt.

  • Kulturveranstaltungen: Budweis bietet ein vielfältiges kulturelles Programm mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen.


Abendaufnahme eines beleuchteten Stadtplatzes mit historischem Turm im Hintergrund. Gelblich erleuchtete Gebäude, klarer Nachthimmel. Budweis Hauptplatz bei Nacht
Budweis Hauptplatz bei Nacht

Anreise nach Budweis: So erreichen Sie die Bierstadt


Budweis, die Heimat des berühmten Budweiser Bieres, ist ein charmanter Ort in Tschechien, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Bierliebhaber anzieht. Die Stadt ist gut erreichbar und bietet verschiedene Anreisemöglichkeiten.


Mit dem Auto

  • Flexibilität: Die Anreise mit dem eigenen Auto bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können Ihre Route selbst bestimmen und Zwischenstopps einlegen.

  • Route: Von Deutschland aus führen mehrere Autobahnen nach Budweis. Die Fahrtzeit hängt von Ihrem Startpunkt ab.

  • Maut: Auf einigen tschechischen Autobahnen ist Maut zu zahlen.

  • Parken: In Budweis finden Sie zahlreiche Parkhäuser und Parkplätze.


Mit dem Zug

  • Direktverbindungen: Von vielen deutschen Städten gibt es direkte Zugverbindungen nach Budweis.

  • Komfort: Die Züge sind modern und bieten einen hohen Komfort.

  • Hauptbahnhof Budweis: Der Hauptbahnhof ist zentral gelegen und gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.


Mit dem Bus

  • Günstige Alternative: Busreisen sind in der Regel günstiger als die Anreise mit dem Zug.

  • Viele Anbieter: Zahlreiche Busunternehmen bieten Verbindungen nach Budweis an.

  • Zentrale Bushöfe: Die Busse fahren in der Regel von den zentralen Bushöfen ab.


Mit dem Flugzeug

  • Flughafen Linz: Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Linz in Österreich. Von dort aus können Sie mit dem Zug oder dem Bus weiter nach Budweis reisen.

  • Flughafen Prag: Der Flughafen Prag ist etwas weiter entfernt, aber ebenfalls eine Option. Von Prag aus gibt es gute Zugverbindungen nach Budweis.


Welche Anreiseart ist die richtige für Sie?

  • Schnell und bequem: Wenn Sie Wert auf eine schnelle und bequeme Anreise legen, ist der Flug die beste Wahl.

  • Günstig: Wenn Sie möglichst günstig reisen möchten, ist der Bus eine gute Alternative.

  • Flexibel: Wenn Sie während Ihrer Reise flexibel sein möchten, ist das Auto die richtige Wahl.

  • Romantisch: Wenn Sie die Reise genießen möchten, ist der Zug eine gute Option.


Tipp: Buchen Sie Ihre Tickets am besten im Voraus, um von günstigen Angeboten zu profitieren.


Öffentlicher Nahverkehr in Budweis

Budweis verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz mit Bussen und Straßenbahnen. Vom Hauptbahnhof oder Busbahnhof aus erreichen Sie die Innenstadt bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.


Zusätzliche Tipps:

  • Fahrradverleih: In Budweis gibt es zahlreiche Fahrradverleihe, mit denen Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Infos und Bikes gibt es hier bei Rekola Bikesharing!

  • Wanderwege: Die Umgebung von Budweis bietet zahlreiche Wanderwege, die zu schönen Aussichtspunkten führen.


Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Reise nach Budweis!


Nachtaufnahme des Bahnhofs Budweis mit leeren Gütergleisen, beleuchtet von orangefarbenen Straßenlampen. Stimmungsvolle Atmosphäre.
Bahngleise in Budweis

Reiseziel Budweis – Eine Reise wert: Ein Fazit


Budweis, oder auf Tschechisch České Budějovice, ist eine charmante Stadt in Südböhmen, die weit mehr zu bieten hat als nur das berühmte Bier. Mit ihrer historischen Altstadt, den zahlreichen kulturellen Angeboten und der malerischen Umgebung ist sie ein ideales Ziel für einen Städtetrip.


Warum Budweis besuchen?

  • Bierstadt mit Tradition: Als Geburtsort des Budweiser Bieres ist die Stadt eng mit dem Bierbrauen verbunden. Zahlreiche Brauereimuseen und Biergärten laden zur Verkostung ein.

  • Historische Altstadt: Die Altstadt von Budweis ist geprägt von gotischer und barocker Architektur. Der Schwarze Turm und der Přemysl-Otakar-II.-Platz sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten.

  • Kulturelle Vielfalt: Budweis bietet ein reiches kulturelles Angebot, von historischen Museen bis hin zu modernen Kunstgalerien.

  • Naturnahe Umgebung: Die Stadt liegt inmitten einer malerischen Landschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

  • Gastronomische Vielfalt: Neben dem berühmten Budweiser Bier bietet die Stadt eine vielfältige Küche mit regionalen Spezialitäten.


Was Sie in Budweis sehen und erleben sollten

  • Schwarzer Turm: Erklimmen Sie den Schwarzen Turm und genießen Sie den Panoramablick über die Stadt.

  • Přemysl-Otakar-II.-Platz: Dieser Platz ist das Herz der Altstadt und wird von zahlreichen historischen Gebäuden gesäumt.

  • Budweiser Budvar Brauerei: Besuchen Sie eine Führung durch die Brauerei und erfahren Sie mehr über die Herstellung des berühmten Bieres.

  • St.-Nikolaus-Kirche: Die gotische Kirche ist ein beeindruckendes Bauwerk und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

  • Maltsch: Entspannen Sie an den Ufern der Maltsch und genießen Sie die Natur.


Fazit

Budweis ist eine Stadt, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Bierliebhaber begeistert. Mit ihrer charmanten Altstadt, den zahlreichen kulturellen Angeboten und der malerischen Umgebung ist sie ein ideales Ziel für einen Städtetrip.


Schaut auch mal auf meinem YouTube Kanal vorbei:


Hier kommt ihr zurück auf die Hauptseite Tschechien!

Holt euch unseren Newsletter!

Danke!

Merk deg at stedene i teksten som er markert med en stjerne (*) er såkalte affiliate-linker. Disse linkene fører til tilbydere av ulike tjenester. Dersom du bruker disse linkene og kjøper noe på nettsidene deres, får jeg en liten provisjon. Dette koster deg ingenting ekstra, men hjelper meg å støtte arbeidet mitt! Tusen takk!
bottom of page