top of page
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Reiseziel Xanten

Xanten: Zeitreise durch die Jahrhunderte


Xanten, eine Stadt mit einer reichen und bewegten Geschichte, liegt am Niederrhein und blickt auf eine rund 2000-jährige Vergangenheit zurück.


Römische Wurzeln und mittelalterliche Blütezeit

  • Römische Colonia Ulpia Traiana: Im Jahr 98 n. Chr. wurde Xanten zur römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana erhoben. Sie war ein bedeutender Militärstandort und Handelsknotenpunkt.

  • Mittelalterlicher Aufstieg: Nach dem Fall des Römischen Reiches entwickelte sich Xanten zu einem wichtigen religiösen Zentrum. Der Xantener Dom, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Zeugnis dieser Zeit.

  • Niedergang und Wiederaufstieg: Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Xanten Höhen und Tiefen. Verlagerungen des Rheins und politische Umbrüche führten zu einem wirtschaftlichen Niedergang. Nach der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mühsam wieder aufgebaut.


Xanten heute

  • Archäologische Schätze: Xanten ist heute ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Der LVR-Archäologische Park Xanten bietet Einblicke in das römische Leben. Hier kommt ihr zu meinem Bericht über den Archäologischen Park in Xanten!

  • Religiöses Zentrum: Der Xantener Dom ist nach wie vor ein bedeutender Wallfahrtsort und ein Wahrzeichen der Stadt.

  • Tourismus und Kultur: Xanten hat sich zu einem attraktiven Tourismusort entwickelt. Neben den historischen Stätten gibt es zahlreiche Museen, Veranstaltungen und Freizeitangebote.

  • Natur und Erholung: Die Umgebung von Xanten lädt zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.


Besondere Aspekte

  • Siegfried-Sage: Xanten ist eng mit der Nibelungensage verbunden. Siegfried, der Drachentöter, soll hier seine Kindheit verbracht haben.

  • Vogelschutzgebiet: Die Umgebung von Xanten ist ein bedeutendes Vogelschutzgebiet. Besonders im Herbst können hier Tausende von Gänsen beobachtet werden.

  • Römermuseum: Das LVR-RömerMuseum in Xanten ist eines der modernsten archäologischen Museen in Deutschland.


Ein paar Bilder aus Xanten:


Reiseführer für NRW findet ihr hier auf Amazon!*

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Xanten

Xanten, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher jeden Alters. Von römischen Ruinen bis hin zu malerischen Landschaften ist hier für jeden etwas dabei.


Historische Schätze
  • LVR-Archäologischer Park Xanten: Tauchen Sie ein in die römische Zeit und erleben Sie das Leben in der Colonia Ulpia Traiana hautnah.

  • LVR-RömerMuseum: Entdecken Sie faszinierende Fundstücke und erfahren Sie mehr über die römische Geschichte Xantens.

  • Xantener Dom: Bewundern Sie dieses beeindruckende gotische Bauwerk und spüren Sie die jahrhundertealte Geschichte. (Mehr über den Dom weiter unten.)

  • Siegfried Museum: Erfahrt mehr über Siegfried und das Niebelungenlied! Hier kommt ihr auf die Seite des Museums!


Siegfried Museum Xanten
Siegfried Museum Xanten

Natur und Freizeit
  • Xantener Südsee: Entspannen Sie am Ufer der Xantener Südsee, machen Sie eine Bootsfahrt oder genießen Sie Wassersport.

  • Naturpark Schwalm-Nette: Erkunden Sie die vielfältige Naturlandschaft des Naturparks mit seinen Wäldern, Wiesen und Gewässern.

  • Radfahren und Wandern: Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die reizvolle Umgebung Xantens.


Kultur und Veranstaltungen
  • Siegfried-Festspiele: Erleben Sie die Nibelungensage in einer beeindruckenden Inszenierung.

  • Museen: Neben dem Römermuseum gibt es weitere Museen in Xanten, die sich mit Kunst, Kultur und Geschichte beschäftigen.

  • Veranstaltungen: Xanten bietet das ganze Jahr über ein buntes Programm an Veranstaltungen wie Märkten, Konzerten und Festen.


Weitere Aktivitäten
  • Segway-Touren: Entdecken Sie Xanten auf eine ganz besondere Art und Weise. Hier könnt ihr euch anmelden!

  • Bootsfahrten: Unternehmen Sie eine romantische Bootsfahrt auf der Xantener Südsee.

  • Golfen: Spielen Sie eine Runde Golf auf einem der nahegelegenen Golfplätze.

  • Stadtrundfahrt: Macht eine Stadtrundfahrt mit dem Nibelungen Express durch Xanten. Hier kommt ihr auf die Webseite!


Tipps für Familien
  • Spielplatz am Römermuseum: Hier können Kinder nach Herzenslust toben und spielen.

  • Archäologische Abenteuer für Kinder: Im Archäologischen Park gibt es spezielle Angebote für Kinder.

  • Bootsverleih: Mieten Sie ein Boot und erkunden Sie die Xantener Südsee gemeinsam.


Xantener Dom


Xantener Dom
Xantener Dom

Der Xantener Dom, eigentlich die Pfarrkirche St. Viktor, ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk und ein Wahrzeichen der Stadt Xanten. Obwohl er nie Bischofskirche war, wird er aufgrund seiner Größe und Bedeutung oft als Dom bezeichnet.


Was macht den Xantener Dom so besonders?

  • Geschichte: Seine Bauzeit erstreckte sich über 281 Jahre und wurde 1544 vollendet.

  • Größe und Architektur: Mit seinen hohen Türmen und dem imposanten Innenraum ist er ein beeindruckender Anblick.

  • Kunstschätze: Im Inneren des Doms befinden sich zahlreiche Kunstwerke, darunter Altäre, Skulpturen und Glasfenster.

  • Religiöse Bedeutung: Er ist ein bedeutender Wallfahrtsort und ein Symbol des christlichen Glaubens.

  • Verbindung zur Geschichte: Der Dom beherbergt die vermutete Grabstätte des Märtyrers Viktor.


Was kann man dort erleben?

  • Besichtigung: Führungen durch den Dom geben Einblicke in seine Geschichte und Architektur.

  • Stifts Museum Xanten: Ein interessantes Museum über die Geschichte der Kirche und mehr. Mit freiem Eintritt! Hier könnt ihr die Webseite des Museums besuchen!

  • Gottesdienste: Regelmäßige Gottesdienste bieten die Möglichkeit, die besondere Atmosphäre des Doms zu erleben.

  • Konzerte: Der Dom ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.

  • Ruhe und Besinnung: Der Dom bietet einen Ort der Ruhe und Besinnung abseits des Alltags.


Warum sollte man den Xantener Dom besuchen?

  • Ein Stück Geschichte: Der Dom ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte Xantens.

  • Beeindruckende Architektur: Die gotische Architektur ist ein wahrer Augenschmaus.

  • Spirituelles Erlebnis: Der Dom bietet ein besonderes spirituelles Erlebnis.

  • Kultur und Veranstaltungen: Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.


Kurzum: Der Xantener Dom ist ein Muss für jeden Besucher Xantens, der sich für Geschichte, Architektur und Kultur interessiert.


Ein paar Bilder vom Xantener Dom:


Reiseziel Xanten – Ein Fazit


Xanten ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte, die von der römischen Antike bis in die Gegenwart reicht. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Stätten, malerischer Natur und einer lebendigen Kultur.


Was macht Xanten so besonders?

  • Römisches Erbe: Als ehemalige römische Colonia Ulpia Traiana birgt Xanten zahlreiche archäologische Schätze, die im LVR-Archäologischen Park und dem Römermuseum erkundet werden können.

  • Mittelalterlicher Dom: Der Xantener Dom ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk und ein wichtiger Wallfahrtsort.

  • Natur und Freizeit: Die Umgebung Xantens lädt zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein. Die Xantener Südsee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.

  • Kultur und Veranstaltungen: Neben den historischen Stätten bietet Xanten ein vielfältiges kulturelles Angebot, darunter die Siegfried-Festspiele.


Warum sollte man Xanten besuchen?

  • Geschichte erleben: Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Spuren der Römer und des Mittelalters.

  • Natur genießen: Entspannen Sie in der malerischen Landschaft und tanken Sie neue Energie.

  • Kultur erleben: Besuchen Sie den Dom, Museen und Veranstaltungen und lassen Sie sich von der Vielfalt Xantens begeistern.

  • Familienfreundlich: Xanten bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien, wie zum Beispiel den Archäologischen Park mit seinem Spielplatz.


Fazit: Xanten ist ein Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Kulturbegeisterte. Die Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Egal, ob Sie die römischen Ruinen erkunden, den Dom besichtigen oder einfach nur die Natur genießen möchten – in Xanten finden Sie garantiert etwas für sich.


Hier noch mein Video aus Xanten:


Aktivitäten in NRW:


Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page