top of page

Frühlingsspaziergang durch Eltville

  • Autorenbild: Wandervogel123 Florian
    Wandervogel123 Florian
  • vor 2 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 22 Stunden


Frühlingsspaziergang durch Eltville, Burg in Eltville am Rhein

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres locken die Menschen nach draußen, und so auch mich an diesem herrlichen Frühlingstag nach Eltville am Rhein. Die Luft ist erfüllt vom zarten Duft der ersten Blüten und dem leisen Summen der Bienen, die geschäftig von Blüte zu Blüte ziehen. Mein Spaziergang beginnt an der malerischen Uferpromenade, wo die sanften Wellen des Rheins leise an die Kaimauer plätschern. Entlang des Wassers erstrecken sich blühende Rabatten in den schönsten Farben, ein wahrer Augenschmaus.


Eltville am Rhein, Promenade

Ich lasse den Blick über den majestätischen Fluss schweifen, beobachte die vorbeiziehenden Schiffe und genieße die friedliche Atmosphäre. Die historischen Fachwerkhäuser, die sich entlang der Promenade reihen, erstrahlen in neuem Glanz und ihre bunten Fensterläden scheinen mit der Frühlingssonne um die Wette zu leuchten.


Altstadt von Eltville, mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern

Mein Weg führt mich weiter in die verwinkelten Gassen der Altstadt. Überall entdecke ich kleine Details, die den besonderen Charme Eltvilles ausmachen: liebevoll bepflanzte Hauseingänge, historische Inschriften an den Mauern und gemütliche Weinstuben, die schon jetzt zum Verweilen einladen. Der Duft von frisch gebackenem Brot und Kaffee liegt in der Luft, vermischt mit dem blumigen Aroma des Frühlings.


Ich erreiche die Kurfürstliche Burg, ein imposantes Bauwerk, das hoch über der Stadt thront. Der Blick von hier oben ist atemberaubend: die Dächer der Altstadt, die sich bis zum Rheinufer erstrecken, die sanften Hügel der Weinberge im Hintergrund und der majestätische Fluss, der sich wie ein blaues Band durch die Landschaft schlängelt. Im Burggarten entdecke ich die ersten zarten Rosenknospen, die in wenigen Wochen ihre volle Pracht entfalten werden.


Eltville Burg

Auf meinem Rückweg zum Rheinufer wähle ich einen anderen Weg, der mich durch blühende Obstgärten führt. Die weißen und rosa Blüten der Kirsch- und Apfelbäume bilden ein zauberhaftes Dach über meinem Haupt, und der süßliche Duft ist betörend. Ich bleibe einen Moment stehen, schließe die Augen und genieße dieses Fest für die Sinne.


Zurück an der Promenade lasse ich mich auf einer Bank nieder und beobachte das bunte Treiben. Familien schlendern entlang des Wassers, Radfahrer ziehen vorüber und in den Cafés sitzen die Menschen bei einem Eis oder einem Glas Wein und genießen die Frühlingssonne. Ich spüre eine tiefe Zufriedenheit und Dankbarkeit für diesen wunderschönen Frühlingsspaziergang in Eltville, der meine Sinne belebt und meine Seele erfrischt hat.


Kirche in Eltville

Anreise Eltville

Die schnellste Möglichkeit, nach Eltville zu gelangen, ist mit dem Auto.


Alternativ können Sie auch mit dem Zug nach Eltville fahren. Sie können die Fahrpläne und Preise auf der Website der Deutschen Bahn erfragen.


Wenn Sie eine entspannte Reise bevorzugen, können Sie auch mit dem Bus nach Eltville fahren. Sie können die Fahrpläne und Preise auf der Website des RMV erfragen.


Unabhängig davon, wie Sie nach Eltville reisen, werden Sie sicher einen schönen Aufenthalt in dieser charmanten Stadt haben.


Fachwerkhaus in Eltville


Frühlingsspaziergang durch Eltville - Ein Fazit

Ein Frühlingsspaziergang in Eltville ist ein wahrhaft belebendes Erlebnis für alle Sinne. Die erwachende Natur präsentiert sich in ihrer vollen Pracht, von den zarten Blüten entlang der Rheinpromenade bis hin zu den duftenden Obstbaumblüten in den Gärten. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und der imposanten Kurfürstlichen Burg bietet eine malerische Kulisse für diese frühlingshafte Entdeckungstour. Der Spaziergang verbindet auf wunderbare Weise die Schönheit der Natur mit dem historischen Flair der Stadt und hinterlässt einen tiefen Eindruck von Frische und Lebensfreude. Es ist eine Auszeit, die Körper und Geist gleichermaßen guttut und die Vorfreude auf die wärmeren Monate weckt.


Wenn ihr in der Gegend seid, dann besucht Herborn! Es lohnt sich.


Hier noch das Video von meinem Frühlingsspaziergang:



Comments


Blog Beitrag:

Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page