
Meine minimalistische Reiseausrüstung: Nützliche Begleiter für unterwegs
Als Minimalist reise ich stets mit dem Motto "Weniger ist mehr". Zuhause sind wir schon von so viel umgeben, dass ich unterwegs lieber auf unnötigen Ballast verzichte. Mein Fokus liegt auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Situation.
Die Grundausstattung:
Schlafplatz: Bett, Schlafsack, Isomatte oder Hängematte – je nach Reiseziel und Komfortbedürfnis.
Hygiene: Waschzeug, Zahnbürste, Handtuch – Basics für unterwegs.
Bekleidung: Funktionale Kleidung, die sich kombinieren lässt und den Wetterbedingungen entspricht.
Schuhe: Bequeme und robuste Schuhe für Wanderungen und Erkundungen.
Rucksack: Ein praktischer Rucksack, der ausreichend Platz für alle wichtigen Utensilien bietet.
Kommunikation: Handy und Ladegerät – für den Kontakt mit der Heimat und Informationen unterwegs.
Erweiterungen für mehr Komfort:
Gaskocher: Für die Zubereitung von warmen Mahlzeiten unterwegs.
Espressokocher: Für den perfekten Kaffeegenuss am Morgen oder zwischendurch.
Seile und Kletterausrüstung: Für Abenteuerlustige und Outdoor-Fans.
Schlauchboot oder aufblasbares Kajak: Für Wassersport und Entdeckungstouren auf Seen und Flüssen. Hatte ich in Slowenien und Norwegen dabei! Hat mir viel Spaß gemacht und viel Geld kostet so ein kleines Teil auch nicht.
Zusätzliche Ideen:
Stirnlampe: Für Licht in der Dunkelheit, z.B. beim Camping oder Wandern.
Erste-Hilfe-Set: Für kleine Notfälle gut gerüstet.
Sonnencreme und Insektenschutz: Für den Schutz vor Sonne und Insekten.
wiederverwendbare Trinkflasche: Um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.
Hinweis:
In der Regel besitze ich die genannten Gegenstände selbst. Im Text stelle ich aber auch einige nützliche Erweiterungen vor, die den Komfort auf Reisen erhöhen können inkl. Link zu den Artikeln auf Amazon. Meine Bulli Packliste wird ständig erweitert.
Viel Spaß beim Entdecken meiner Reiseausrüstung!
Packliste Camping – Technik und Zubehör
Neben den klassischen Reiseutensilien halten auf moderne, technische Gadgets Einzug. Laptop und Drohne gehören zwar nicht zu meiner Standardausrüstung für jeden Campingtrip, aber für manche Reisen sind sie unverzichtbare Begleiter, mache ja auch immer mal ein YouTube Video.
Handy, idealerweise ein hochwertiges, damit kann man sich in vielen Fällen eine weitere Kamera sparen. Schaut mal hier bei Amazon.*
Ladekabel fürs Handy.
Wasserdichte Hülle* für das Handy.
Tragbare und wasserfeste Musikbox.*
Ich habe gelegentlich meine Sony Alpha dabei. Kameras findet ihr auf Amazon.*
Akkus und Ladegerät für die Kamera
Speicherkarte für die Kamera. Hier zu finden.*
Laptop um Fotos zu bearbeiten oder mal einen Film zu schauen. Hier zu finden.*
Laptop Ladekabel
Mehrfach-USB-Stecker* für den Zigarettenanzünder
Ebook-Reader* oder wie ich es mache, einfach mal ein echtes Buch* besorgen.
Drohne* samt Akkus und Ladegerät.
Was ich derzeit recht praktisch finde sind Powerstations*.
Um die Powerstation unterwegs zu laden (oder Kameras und Handy) empfehle ich noch ein faltbares Solarpanel. Hat sich als sehr praktisch erwiesen! Die gibt es hier.*
Was ich immer dabei habe ist meine Actioncam*. Ideal für meine Youtube Videos.
Packliste Abenteuer und Entdeckung
Grundausrüstung fürs Klettern
Hallenklettern: mindestens 40 Meter
Sportklettern: mindestens 60 Meter
Seiltasche*, Seilsack* oder Seilplane*. Ich benutze immer die Plane. Reicht mir.
Klettergurt*, meiner ist von Edelrid. Wie das meiste Kletterzeug das ich besitze.
Tape*
Zusätzliche Ausrüstung fürs Sportklettern am Fels
10-15 Express-Sets*
einige lange Bandschlingen *(25 Zentimeter oder länger)
Schraubglied/Schließring* für den Rückzug
Karabiner* mit Verschlusssicherung
Creme* für die Hände
Stirnlampe* für den Notfall
Ein geeigneter Kletterrucksack*

Schlauchboote und Kajaks auf meiner Bulli Packliste
Ich habe immer mal ein aufblasbares Kajak von Intex dabei. Das K1*, das K2* und ein größeres von Sevylor* habe ich derzeit. Haben alle drei ihren Dienst ordentlich erledigt und nach Jahren immer noch im Einsatz. Für die paar Kröten allemal eine Investition wert!
Stand Up Paddle Board* steht noch auf meiner Liste!
INFO!
Liste wird ständig mal erweitert! Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!
Comments