top of page
Eilean Donan Castle
Isle of Skye
Edinburgh
Edinburgh
Isle of Skye
Edinburgh
Dunnotar Castle
Dunrobin Castle
Glasgow

Reiseziel Loch Lomond

Reiseziel Loch Lomond - Ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans


Loch Lomond ist ein faszinierender Süßwassersee in Schottland, der die Highland-Grenzverwerfung kreuzt und oft als Grenze zwischen den Tiefländern Zentralschottlands und den Highlands angesehen wird. Der See ist Teil des Nationalparks Loch Lomond und The Trossachs, der im Jahr 2002 gegründet wurde.

Mit einer Länge von 36,4 Kilometern und einer Breite von bis zu 8 Kilometern ist Loch Lomond der größte See in Großbritannien nach Oberfläche und der zweitgrößte nach Wasservolumen. Die maximale Tiefe beträgt etwa 190 Meter im nördlichen Teil des Sees, während der südliche Teil selten mehr als 30 Meter tief ist.


Der See beherbergt viele Inseln, darunter Inchmurrin, die größte Süßwasserinsel der Britischen Inseln.

Loch Lomond ist ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten und Wassersport und ist auch in dem Lied “The Bonnie Banks o’ Loch Lomond” verewigt. Es ist ein Ort, der Natur, Geschichte und Kultur vereint und Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, von Bootsfahrten bis hin zu Wanderungen in der umliegenden Landschaft.


Bildergalerie Loch Lomond:


Reiseführer für Schottland findet ihr hier auf Amazon!*

Beste Reisezeit Loch Lomond


Die beste Reisezeit für Loch Lomond hängt stark von den Aktivitäten ab, die Sie planen. Möchten Sie wandern, Wassersport betreiben oder einfach nur die Landschaft genießen?


Generell gilt:

  • Sommer (Juni - August): Die wärmsten Monate mit den längsten Tagen. Ideal für alle Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootfahren und Schwimmen. Allerdings kann es auch sehr voll werden.

  • Frühling (April - Mai) und Herbst (September - Oktober): Angenehme Temperaturen und weniger Menschen als im Sommer. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, besonders im Herbst mit den bunten Farben.

  • Winter (November - März): Ruhige Zeit mit weniger Touristen. Perfekt für Spaziergänge am Seeufer und die Erkundung der umliegenden Dörfer. Allerdings kann es kalt und nass sein.


Hier eine detailliertere Übersicht:

Jahreszeit

Vorteile

Nachteile

Ideal für

Sommer

Warmes Wetter, lange Tage, viele Aktivitäten

Hochsaison, viele Touristen, höhere Preise

Outdoor-Aktivitäten, Bootsfahrten, Festivals

Frühling

Angenehme Temperaturen, Natur erwacht zum Leben

Wetter kann unbeständig sein

Wandern, Radfahren, Naturbeobachtung

Herbst

Wunderschöne Farben, weniger Touristen

Tage werden kürzer, Wetter kann kühl und nass sein

Wandern, Naturfotografie, entspannte Atmosphäre

Winter

Ruhige Zeit, günstige Preise

Kalt und nass, kürzere Tage

Spaziergänge, romantische Atmosphäre

Was Sie beachten sollten:

  • Wetter: Packen Sie für alle Fälle ein. Selbst im Sommer kann es regnen.

  • Mücken: In den wärmeren Monaten können Mücken lästig sein.

  • Feste Schuhe: Für Wanderungen sind gute Schuhe unerlässlich.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Informieren Sie sich über die Fahrpläne der Busse und Fähren.


Fazit beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Loch Lomond ist sehr individuell. Wenn Sie die Natur in voller Blüte erleben möchten, ist der Frühling ideal. Für Wassersport und Outdoor-Aktivitäten eignet sich der Sommer am besten. Der Herbst bietet wunderschöne Farben und eine ruhigere Atmosphäre. Und der Winter ist perfekt für alle, die die Ruhe suchen und die Landschaft bei Schnee genießen möchten.


Reiseziel Loch Lomond
Reiseziel Loch Lomond

Anreise nach Loch Lomond: Eine Übersicht


Loch Lomond, Schottlands größter Süßwassersee, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die Anreise ist relativ unkompliziert und bietet verschiedene Optionen, die sich nach Ihren persönlichen Vorlieben und Reiseplänen richten.


Mit dem Flugzeug

  • Glasgow Airport (GLA): Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Glasgow Airport. Von hier aus erreichen Sie Loch Lomond mit dem Mietwagen, Bus oder Zug in etwa einer Stunde.

  • Edinburgh Airport (EDI): Auch von Edinburgh Airport aus können Sie Loch Lomond erreichen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden.


Mit dem Zug

  • Glasgow: Von Glasgow Queen Street oder Glasgow Central Station gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Orten wie Balloch oder Helensburgh, die direkt am Loch Lomond liegen.

  • Edinburgh: Von Edinburgh Waverley Station fahren Züge nach Glasgow, von wo aus Sie weiter nach Loch Lomond gelangen können.


Mit dem Bus

  • Von Glasgow und Edinburgh: Zahlreiche Busunternehmen bieten regelmäßige Verbindungen zwischen den Städten und Orten rund um Loch Lomond an.

  • National Express: Eine der größten Busgesellschaften in Großbritannien, die Verbindungen zu vielen Städten in Schottland anbietet.


Mit dem Auto

  • Flexibilität: Die beliebteste Option, da sie maximale Flexibilität bietet, um die Region auf eigene Faust zu erkunden.

  • Routen: Die A82 ist die Hauptstraße, die entlang des Loch Lomond verläuft und von Glasgow aus erreichbar ist.


Tipps für die Anreise:

  • Mietwagen: Wenn Sie planen, die Umgebung ausführlich zu erkunden, ist ein Mietwagen sehr empfehlenswert.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Informieren Sie sich vorab über die Fahrpläne von Zügen und Bussen, insbesondere wenn Sie außerhalb der Hauptsaison reisen.

  • Fährverbindungen: Es gibt Fährverbindungen auf dem Loch Lomond, die Sie von einem Ufer zum anderen bringen.

  • Nationalpark: Loch Lomond liegt im Loch Lomond and The Trossachs National Park. Informieren Sie sich über die speziellen Verkehrsregeln und Parkmöglichkeiten innerhalb des Parks.


Mietwagen für Loch Lomond:

Für Schottland ist ein Mietwagen zu empfehlen. In Inverness, Glasgow und Edinburgh könnt ihr ohne Probleme Mietwagen finden.

Günstige Mietwagen in Schottland findet ihr auf Check24!*


Reiseziel Loch Lomond
Reiseziel Loch Lomond

Fazit Reiseziel Loch Lomond


Loch Lomond, der größte See Großbritanniens von Süßwasser, ist ein atemberaubendes Naturjuwel und ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.


Pro:

  • Atemberaubende Landschaft: Loch Lomond liegt inmitten der malerischen Landschaft des Loch Lomond and The Trossachs National Park und bietet atemberaubende Aussichten auf die Berge, Wälder und Inseln.

  • Vielfältige Aktivitäten: Loch Lomond bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Wandern Sie auf den zahlreichen Wanderwegen, erkunden Sie den See mit dem Boot, Kanu oder Kajak, fahren Sie Rad oder angeln Sie.

  • Ben Lomond: Bezwingen Sie Ben Lomond, den höchsten Gipfel der südlichen Highlands, und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick vom Gipfel.

  • Urlaubsorte und Dörfer: Entspannen Sie sich in den malerischen Dörfern und Urlaubsorten am Ufer des Sees. Probieren Sie lokale Spezialitäten und genießen Sie die schottische Gastfreundschaft.

  • Geschichtsträchtiger Ort: Entdecken Sie die Ruinen alter Burgen und Schlösser, die die Geschichte der Region erzählen. Besuchen Sie beispielsweise Doune Castle, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen Schottlands.


Contra:

  • Mücken: Im Sommer können Mücken ein Ärgernis sein. Packen Sie dementsprechend Mückenspray ein.

  • Anreise: Je nachdem, wo Sie sich in Schottland aufhalten, kann die Anreise zum Loch Lomond etwas länger dauern.

  • Unterkünfte: Die Region um Loch Lomond ist ein beliebtes Reiseziel, daher kann es in der Hauptsaison schwierig sein, eine Unterkunft zu finden. Buchen Sie im Voraus!


Fazit:

Das Reiseziel Loch Lomond ist ein atemberaubender Ort, der perfekte Zufluchtsort für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die vielfältigen Aktivitäten, die malerische Landschaft und die historische Bedeutung machen Loch Lomond zu einem unvergesslichen Reiseziel.


Empfehlung:

Die beste Reisezeit für Loch Lomond hängt von Ihren Vorlieben ab. Im Frühling und Herbst ist das Wetter milder und die Touristenmassen sind kleiner. Im Sommer bieten sich die längeren Tage ideal für Outdoor-Aktivitäten an. Beachten Sie jedoch die volleren Unterkünfte und die Mückenplage.


Aktivitäten Loch Lomond:


Hier noch mein YouTube Kanal:


Hier kommt ihr zurück auf die Hauptseite Schottland!

Holt euch unseren Newsletter!

Danke!

Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page